Blog
Analystenschätzungen im Aktienfinder
Im Aktienfinder sind ab sofort Analystenschätzungen für Gewinn und Dividende enthalten!
Wozu sind Analystenschätzungen gut?
Der Aktienfinder wertet wie alle Aktienscreener die Vergangenheit aus. Für Wachstumswerte macht das doppelt Sinn, weil diese sich im Vergleich zu anderen Aktien konstanter entwickeln. Dass heißt, die Vergangenheit von Wachstumswerten schreibt sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in der Zukunft fort.
Verschlechterung der Wachstumsperspektive
Dennoch handelt es sich nach wie vor "nur" um eine Wahrscheinlichkeit. Verdüstern sich die Wachstumsaussichten eines Unternehmens, so bleibt dies bei einem ausschließlichen Blick in die Vergangenheit zunächst verborgen. Beziehen wir aber die Analystenschätzungen für das laufende Jahr mit ein, haben wir immerhin einen Anhaltspunkt.
Fehlende Daten für das letzte Geschäftsjahr
Während die Daten für den Jahresabschluss von US-Unternehmen recht zügig verfügbar sind, braucht es beispielsweise bei deutschen Unternehmen bis zu drei Monate Zeit, bis die Zahlen vorliegen. Bis es soweit ist, klaffte im Chart bisher eine häßlich anzusehende Lücke. Diese Lücke wird nun ebenfalls mit den Analystenschätzungen für das vergangene Geschäftsjahr geschlossen.
Im Gegensatz zu der Prognose für das laufende Geschäftsjahr, wird für das vergangene Geschäftsjahr lediglich die Prognose für den Gewinn herangezogen, da die Dividendenzahlungen des vergangenen Jahres bereits bekannt sind.
Im Gegensatz zu der Prognose für das laufende Geschäftsjahr, wird für das vergangene Geschäftsjahr lediglich die Prognose für den Gewinn herangezogen, da die Dividendenzahlungen des vergangenen Jahres bereits bekannt sind.
In den beiden Screenshots sehen Sie den Unterschied.
Vorher - ohne Analystenschätzungen:
Aktuell - mit Analystenschätzungen:
Ob es sich um Analystenschätzungen handelt, erkennen Sie an einem "e" direkt rechts neben der Jahreszahl.
War die Chartansicht bisher schon eine Besonderheit, so ist sie nun noch herausragender geworden. Zwei Jahrzehnte Vergangenheit und die nahe Zukunft auf einen Blick. Gibt es das sonst noch irgendwo? Falls ihre Antwort "Ja" lautet, schreiben Sie mir. Ich würde das gerne sehen.
Auf gute Investments!
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Mob |
Hi,
Woher bekommst du die Daten für dein Tool? Gibst du sie manuell nach Kontrolle in den Geschäftsberichten ein oder machst du das irgendwie automatisiert?
Bye
Antwort von Torsten
Hallo Mob,
hierzu kannst du ein Interview mit mir lesen. Dort gehe ich auf diese Frage ein:
http://www.finanzblognews.de/blogvorstellung-wachstumswerte-aktienfinder/
Gruß!
Kommentar von Bankenmärchen |
Analysteneinschätzungen sind ja immer so eine Sache. 12 Experten 13 Meinungen! :-) Aber ich denke sie machen in einer Gesamtbetrachtung trotzdem durchaus Sinn!
Antwort von Torsten
Hallo,
mir geht es nicht um 5 Prozent +/-, sondern vor allem darum, beispielsweise Gewinneinbrüche in naher Zukunft grafisch erkennbar zu machen. Bad News, wie Gewinnwarnungen, werden in die Prognosen rasch eingearbeitet. Prognosen über ein Jahr hinaus zeige ich aktuell nicht an.
Gruß!
Torsten