Blog

Depotupdate Oktober 2018 - Buchverluste sind kein Beinbruch

Hinweis

Während des Monats wird die Entwicklung des Depots laufend aktualisiert. Dies betrifft:

  • Die aktuellen Aktienkurse
  • Die aktuellen Wechselkurse
  • Die anfallenden Dividenden
  • Getätigte Aktienkäufe und -verkäufe
  • Das Öffnen und Schließen von Optionen

 

Die Gesamtansicht des Depots finden Sie hier.

Portfolio (alle Werte in Euro)

Beschreibung Wert Prozent
Marktwert zum Monatsanfang
Realisierter Kursgewinn/-verlust
Unrealisierter Kursgewinn/-verlust
... davon währungsbedingt
Dividenden
Optionsprämien
Cashflow gesamt
Buchverlust durch Ausübung
Marktwert zum Monatsende
... davon bedingt durch Käufe/Verkäufe

Das wechselvolle Schicksal meines Depots "Cash Flow". Im Oktober ging es abwärts. Der Nasqaq 100 beispielsweise verlor stolze 9%. Der allgemeine Kursrückgang hat sich auch in meinem Depot bemerkbar gemacht. Enstprechend hoch sind die Buchverluste, für die man sich eine Ford Fiesta mit Sonderausstattung leisten könnte. Aber das "Ab" gehört wie das "Auf" nun einmal an der Börse dazu. Wichtig ist, dass man Aktien von Unternehmen mit langfristig steigenden Gewinnen hält. Dann wird mit zunehmender Haltedauer das "Auf" dominieren.

Außerdem habe ich Kraft Heinz gegen eine Aktie mit mehr langfristigem Gewinnwachstum getauscht sowe mehrere Optionen geschlossen und mir auch etwas andienen lassen.

Depot für langfristige Aktiengewinne und den Optionshandel gesucht?

Übrigens: Wenn Sie sich sowohl für Aktien mit langfristiger Gewinnsteigerung als auch den Optionshandel intressieren, sind Sie hier an der richtigen Adresse.


Depotupdate - Wie schlimm sind Buchverluste
Ein Klick auf das Bild führt zum Video

Einzelne Positionen

Erläuterung zu den einzelnen Spalten siehe Tootip der Spaltenüberschriften

Hinweis

Für noch nicht geschlossene Optionen (Spalte "Offen") wird in der Spalte "Gewinn Euro" die eingenommene Optionsprämie ausgewiesen. Da ich Optionen meist vor Verfall zu einem Restwert zurück kaufe, fällt der finale Gewinn der Option niedriger aus. Ebenso kann natürlich auch ein Verlust entstehen, falls die Option teurer zurück gekauft werden muss.


Erläuterung zu den einzelnen Spalten siehe Tootip der Spaltenüberschriften

Zurück zum Blog

Einen Kommentar schreiben