Blog
Das Starterdepot - Rendite kann so einfach sein
Hinweis
Während des Monats wird die Entwicklung des Depots laufend aktualisiert. Dies betrifft:
- Die aktuellen Aktienkurse
- Die aktuellen Wechselkurse
- Die anfallenden Dividenden
- Getätigte Aktienkäufe und -verkäufe
- Das Öffnen und Schließen von Optionen
Die Gesamtansicht des Depots finden Sie hier.
Portfolio (alle Werte in Euro)
Beschreibung | Wert | Prozent |
Marktwert zum Monatsanfang | ||
Realisierter Kursgewinn/-verlust | ||
Unrealisierter Kursgewinn/-verlust | ||
... davon währungsbedingt | ||
Dividenden | ||
Optionsprämien | ||
Cashflow gesamt | ||
Buchverlust durch Ausübung | ||
Marktwert zum Monatsende | ||
... davon bedingt durch Käufe/Verkäufe |
Im April hat sich die in der zweiten Märzhälfte einsetzende Kurserholung fortgesetzt. So stiegen der S&P 500 um 13 und der DAX um knapp 10 Prozent. Trotz Kurserholung sind die genannten Indizes jedoch noch immer ein Stück vom Vor-Crashniveau entfernt - der S&P 500 beispielsweise 14 Prozent. Umso erfreulicher, dass wir mit dem unserem 10 Monate alten Starterdepot sogar unter Berücksichtigung der Gebühren leicht im Plus sind.
Dabei ist wichtig zu verstehen, dass das gute Abschneiden kein Glückfall ist, sondern eine Folge der hier gezeigten, richtigen Branchenselektion, die wir auf der Basis des langfristigen Gewinnwachstums der dort enthaltenen Unternehmen getroffen haben. Dadurch haben wir Branchen mit schwachem Gewinnwachstum ausgeschlossen. Deshalb haben wir anstatt Zyklikern eher wachstumsstarke Aktien im Depot. Darunter auch viele technologienahe Unternehmen, die stark vom Megatrend der Digitalisierung profitieren und teilweise sogar Profiteure der Corona-Krise sind.
Selbstverständlich habe ich den Corona-Crash nicht vorhergesehen. Was ich jedoch vorhergesehen habe war, dass:
- die Konjunktur irgendwann schwächelt und auch ein Börsencrash nur eine Frage der Zeit ist
- sich Unternehmen gut entwickeln werden, die von den Megatrends Digitalisierung und Gesundheit profitieren oder diesen sogar mitgestalten
Der Corona-Crash hat lediglich überraschend schnell die Spreu vom Weizen getrennt. Wessen Depot hart getroffen wurde, sollte die Erkenntnisse aus dem Börsencrash nutzen, um sein Depot für die Zukunft erfolgversprechender auszurichten. Falls du in Aktien investieren möchtest, dich an der Börse aber noch unsicher fühlst, empfehle ich dir das kostenlose Starterpaket:
In dem Video "Das Starterdepot –Rendite kann so einfach sein" zeige ich dir, wie sich das Starterdepot im Performance-Vergleich gegenüber dem MSCI World schlägt und liefere auch gleich den Grund für die Performance mit.
Zum Abschluss noch die Entwicklung der einzelnen Positionen im April. Es war einer der seltenen Monate, in denen jede Aktie zugelegt hat.
Einzelne Positionen
Erläuterung zu den einzelnen Spalten siehe Tootip der Spaltenüberschriften
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von MrAktie |
Hallo Torsten,
GLÜCKWUNSCH zu deiner guten Depotentwicklung ... aber ich denke, dass ganze ist noch nicht vorüber ... das dicke Ende kommt noch ... fraglich nur wann?
Schöne Grüße
Uwe
Antwort von Torsten
Hallo Uwe,
sicher ist nur, dass nichts sicher ist. Aber ich freue mich dennoch, dass das Starterdepot so gut durch "Phase 1" gekommen ist. Zumal wir das auch begründen können :)
Lieben Gruß!
Torsten
Kommentar von deraktienratgeber |
Hallo Torsten,
sehr interessantes Depot!
Werde mir wohl bei meinen weiteren Investitionen etwas von deinem Depot abgucken müssen :)
Liebe Grüße
Alexander
Kommentar von Uli |
Hallo Thorsten, klasse was du so machst. Ich habe mich auch dem Starterdepot angeschlossen und spare den Sparplan 2 mal im Monat mit je 500,-Euro das ist für mich einfacher das mir jemand den Weg zeigt. Ich habe noch weitere Sparpläne mit zum größten Teil beliebten US Aktien. So einzelne Aktien zu kaufen ist für mich nicht ganz so einfach weil ich mich mit den Zahlen nicht ganz so gut auskenne.
Viele Grüße und bleibt gesund
Uli