Blog
Depotupdate August - Kauf von iRobots und viele Aktienoptionen
Hinweis
Während des Monats wird die Entwicklung des Depots laufend aktualisiert. Dies betrifft:
- Die aktuellen Aktienkurse
- Die aktuellen Wechselkurse
- Die anfallenden Dividenden
- Getätigte Aktienkäufe und -verkäufe
- Das Öffnen und Schließen von Optionen
Die Gesamtansicht des Depots finden Sie hier.
Portfolio (alle Werte in Euro)
Beschreibung | Wert | Prozent |
Marktwert zum Monatsanfang | ||
Realisierter Kursgewinn/-verlust | ||
Unrealisierter Kursgewinn/-verlust | ||
... davon währungsbedingt | ||
Dividenden | ||
Optionsprämien | ||
Cashflow gesamt | ||
Buchverlust durch Ausübung | ||
Marktwert zum Monatsende | ||
... davon bedingt durch Käufe/Verkäufe |
Mit iRobot ist endlich mal wieder eine neue Aktie im Depot. Der Hersteller von Haushaltsrobotern kam im Zuge des Handelsstreits zwischen China und den USA unter die Räder. Seit dem Hoch bei 125 USD im Februar dieses Jahres hat die Aktie die Hälfte an Wert verloren.
Aus der Perspektive des historischen KGVs betrachtet ist die Aktie damit deutlich unterbewertet:
Die Bewertung von iRobot in der Dynamischen Aktienbewertung
Ich habe mir 200 Stück und sofort über einen Covered Call veroptioniert. Der erste Call wurde bereits im Gewinn geschlossen. Der zweite Covered Call läuft mit einem Strike bei 67,50 USD läuft bereits. Das heißt, zu diesem Kurs würde ich die Aktien verkaufen. Mein Kaufpreis lag bei 63,87 USD. iRobot ist in meinem Fall also eher als kurzfristiges Investment gedacht, wobei ich die Aktie aber nur aufgrund des langfristigen Gewinnwachstums im Depot habe. Notfalls würde ich iRobots deshalb auch länger halten.
Der August war ein nervöser Monat und von spontanen Kursrückschlägen auf Erholungen geprägt. In Summe haben der S&P 500 und der DAX im August knapp zwei Prozent verloren. Der Nasdaq 100 etwas mehr. Mit 0,17 Prozent unrealisiertem Kursverlust schnitt mein Depot deutlich besser ab. Zudem habe ich die Ausschläge in beide Richtungen für den Verkauf von Aktienoptionen genutzt habe und so im Rahmen für das Cash-Flow Depot 2.277 € an realisierten Optionsprämien verdient, zu denen sich noch Dividenden in Höhe von 586 € gesellen, was einen gesamt Cash-Flow von 2.864 € ergibt.
Mehr erzähle ich euch in diesem Video zum Depotupdate. Alle Details zu meinen Aktien und Optionen sehr ihr in den zwei folgenden Tabellen. Und hier seht ihr den aktuellen Stand des Depots.
Dein Starter-Paket: Mit gratis 90 Tage Vollmitgliedschaft im Aktienfinder
Um von langfristig steigenden Kursen und Dividenden zu profitieren, musst du keine Aktienoptionen verkaufen. Geduldiges Investieren in Unternehmen mit langfristig steigenden Gewinnen reicht vollkommen aus. Für den Einstieg habe ich ein Starter-Paket für dich. Hier bekommst du eine kostenlose Vollmitgliedschaft im Aktienfinder für 90 Tage sowie drei zur Auswahl stehende top Online-Broker, bei denen wir selbst zufriedener Kunde sind.
Einzelne Positionen
Erläuterung zu den einzelnen Spalten siehe Tootip der Spaltenüberschriften
Hinweis
Für noch nicht geschlossene Optionen (Spalte "Offen") wird in der Spalte "Gewinn Euro" die eingenommene Optionsprämie ausgewiesen. Da ich Optionen meist vor Verfall zu einem Restwert zurück kaufe, fällt der finale Gewinn der Option niedriger aus. Ebenso kann natürlich auch ein Verlust entstehen, falls die Option teurer zurück gekauft werden muss.
Erläuterung zu den einzelnen Spalten siehe Tootip der Spaltenüberschriften
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Patrick |
Hallo Herr Tiedt
Vielen Dank für die vielen informativen Beiträge,Blogs , Videos und natürlich für den Aktienfinder.
Mich würde die vorgehensweise Interessieren wie Sie eine Covered Call auf eine aktien schreiben.
Erst wird die Aktien gekauft (100) Stück und danach der Call.
Achten Sie auf die Implizierte Vola oder wie bekommt man am meisten für den Call, da es ja nicht bei jeder Aktie Sinn macht auch weil die Spreads ja manchmal sehr groß sein können.
Und die zweite Frage wäre, wie sieht es bei den Puts aus?
Möchten Sie sich hier andienen lassen und wie wird hier die Aktie ausgewählt?
Vielleicht könnten Sie etwas schreiben oder ein kleines Video drehen indem Sie es ein wenig erklären.
Vielen Dank
Patrick Wydra
Antwort von Torsten
Hallo Herr Wydra,
ich kaufe prinzipiell nur Aktien, die ich länger halten würde, weil mich das langfristige Gewinnwachstum überzeugt. Covered Calls schreibe ich als Zubrot entweder auf Aktien, die ich a) für stark überbewertet halte oder b) wo ich eher rein-raus unterwegs bin (aktuell iRobot). Im Fall b) achte ich auf die Volatilität, weil die Möglichkeit des Veroptionierens hier mit ein Grund für den Kauf ist.
Ob ich mich beim Short Put andienen lassen möchte, entscheide ich von Option zu Option vor dem Verkauf der Option. In der Liste meiner Optionen gebe ich diese Information entsprechend mit an.
Mit freundlichen Grüßen,
Torsten