Blog
Der Dividendenplaner - Fazit der Testphase
Leider war das Fazit ernüchternd, denn von den 12 Testern konnten nur 2 (in Worten: zwei) Tester das Tool benutzen. Alle anderen hatten entweder eine veraltete Windows-Excelversion (älter als 2013) oder Excel für Mac, so dass auch Ihnen notwendige Funktionalität nicht zur Verfügung stand.
Wenigstens waren die restlichen zwei Tester ganz angetan:
"Klasse Tool funktioniert super"
Marko
"Wow! Matrix und Prognose sind echt der Hammer"
Daniel
Es wurde ein Bug gefunden, den ich umgehend behoben habe. In der Bugfixversion habe ich dann noch ein neues Feature ausgeliefert. Man kann jetzt eine monatliche Sparrate und deren angenommene Rendite angeben. Diese fließt dann in die Prognose mit ein.
Mehrfach wurde ich gefragt, ob ich den nicht eine Version für Libre Office / Star Office schreiben könnte. Leider verfügen diese Programme ebenfalls nicht über die notwendige Funktionalität, so dass dies keine Alternative ist. Google Tabellen würde aber gehen. Jedenfalls gehe ich nach erster Sichtung davon aus. Vorteil wäre, dass das Tool kostenlos ist und via Browser quasi immer verfügbar.
Viele Tester haben bereits ein Exceltool, dass jeder entsprechend seiner Kenntnisse und Bedürfnisse anpasst. Wie gut die sind, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Jedoch bin ich nach wie vor der Meinung, dass jeder Dividendeninvestor wissen sollte, wie hoch die aktuelle Dividendenrendite seines Depots ist, wie sich seine Dividenden über die Jahre wahrscheinlich entwickeln werden, etc.
Mein Fazit ist, dass ich mit Excel auf das falsche Pferd gesetzt habe. Den Excel Dividenenplaner werde ich deshalb nicht weiter entwickeln und auch nicht veröffentlichen. Da mein Zeitbudget (und ab und zu auch die Lust) etwas begrenzt ist, ist die Migration des Tools auf Google Tabellen für "Irgendwann" geplant.
Wer händeringend ein Depotverwaltung für seine Dividenden sucht, der kann ein Auge auf folgende Alternativen werfen:
- Rentablo.de - Eine kostenlose Depotverwaltung im Internet mit sehr schönen Auswertungen
- Divipedia.de - Bietet ebenfalls ein kostenloses Musterdepot an. Noch im Aufbau und die Aktienauswahl ist etwas eingeschränkt, aber vielversprechend für jene, die vielleicht noch etwas warten können
- Portfolio-Performance - Eine kostenlose Desktopanwendung für das Tracken nicht nur des Aktienportoflios, sondern aller Finanzen
Vielleicht kennt jemand noch andere Tools oder Anbieter? Ich erweitere die Liste gerne. Außerdem wäre es nett zu wissen, ob Interesse an einer Google Tabellen Version besteht. Wer eine Meinung hat, kann diese gerne kund tun :)

Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Sven |
Hallo Torsten,
um deine Frage zu beantworten: Jajaja, es besteht großes Interesse an einer Google Tabellen Version. :-)
Über das geringe Echo aufgrund Imkompatibilitäten bin ich ebenfalls erstaunt.
Viellecht bringt ja OO irgendwann in der Zukunft auch die notwendige Funktionalität mit.
Da biete ich dann gerne auch meine Hilfe bei der Umsetzung des Dividendenplaners auf OO-Basis an.
Auf jeden Fall solltest du dein Projekt - mittels Google Tabellen - weiterentwickeln, der Dividendenplaner hätte für mich - und sicher auch viele andere - großen Mehrwert. Die Screenshots samt excellenter grafischer Aufbereitung sprechen für sich. Die 2 Rückmeldungen bestätigen dies auch zusätzlich.
Es wäre schade, wenn die ganze Arbeit, die du schon investierst hast, umsonst gewesen wäre.
Ich bedanke mich auf jeden Fall an dieser Stelle bei dir nochmal ganz konkret für deine tolle Seite und den genialen Aktienfinder! :-))
Daumen hoch und weiterhin vierl Erfolg wünscht
Sven
Antwort von Torsten
Hallo Sven,
danke für die netten Worte. Natürlich ist es schade, dass wegen der Excelanforderungen nicht viele das Tool nutzen können. Aber ganz umsonst ist es nicht, denn ich benutze es selbst wegen der Prognose.
Wenn du möchtest, kannst du OO im Auge behalten. An mir gehen neue Versionen vorbei, so dass ich gar nicht zeitnah mitbekommen würde, falls sich das was tut. Was die bräuchten wäre ein Pendant zur Excelfuntion "Webservice" und zur Funktion "XPath".
Gruß!
Torsten
Kommentar von Thomas - Divipedia |
Hey Torsten, danke für die Erwähnung in deinem Post und die Empfehlung. Ich bin zur Zeit im Urlaub und auf Divipedia ist daher Entwicklungspause. Im August bin ich aber zurück und nehme den Faden dann gerne auf. Du bist herzlich eingeladen dich einzubringen und Divpedia mitzugestalten. Das gilt übrigens auch für andere Dividendeninvestoren und Interessierte. Nehmt gerne Kontakt auf und unterstützt Torsten bei seinem super Projekt hier oder Divipedia mit Feedback, Kommentaren oder Entwicklungsideen.
Viele Grüße und bis bald, Thomas
Antwort von Torsten
Hallo Thomas,
deinem Aufruf schließe ich mich an. Wie du freue auch ich mich über jedes Feedback.
Einen schönen Urlaub und Gruß,
Torsten
Kommentar von Marko |
Hi,
also ich war einer derjenigen der es testen konnte. was mich doch sehr wundert ist -
wenn Torsten reinschreibt das er betatester sucht und die anforderung excel 2013 ist. was schreiben dann einige das sie testen wollen obwohl die systemvoraussetzungen nicht vorliegen. für mich unverständlich.
wenn da gestanden wäre läuft nur auf mac dann hätte ich mich gar nicht erst gemeldet aber gut muss jeder selber wissen. ist aber halt sehr ägerlich für torsten denn das ganze hat sicher ordentl. zeit gekostet zu entwickeln.
oder es liegt daran das die div.sammler jeden euro ins depot stecken und dabei noch mit win xp arbeiten :)
google spreadsheets wäre sicher nett dann kann man unterwegs auch mal schauen und das dürften dann alle testen können
gruss marko
Antwort von Torsten
Hallo Marko,
immerhin du konntest lesen ;)
Ich selbst habe mich leider auch schon durch schlampiges Schnelllesen ausgezeichnet, und mache deshalb auch niemandem einen Vorwurf.
Gruß zurück!
Torsten
Kommentar von gatowman |
Hi,
hier das ist noch ein super Portfolio Toool, kostenlos, Dividenden geraten noch etwas zu kurz, aber der Coder bindet immer neue Funktionen ein:
Portfoliomanager:
https://www.facebook.com/portfolioperformance/?fref=ts
gatowman
Antwort von Torsten
Hi Gatowman,
danke für den Link. Das Programm sieht wirklich gut aus. Wird sofort in meine kleine Linkliste aufgenommen.
Gruß!
Kommentar von gatowman |
Also ich würde die Exceltabelle gern mal testen.
Danke
gatowman
Antwort von Torsten
Sie haben Post :)
Kommentar von Skywalker |
Ich hätte auch Interesse daran! Im Übringen eine ganz ganz tolle Seite, hilft sehr weiter und macht super Spaß hier zu surfen und Infos zu bekommen! Ganz große Klasse!
Antwort von Torsten
Hallo Skywalker,
danke für das nette Feedback. So etwas motiviert.
Bzgl. Dividendenplaner schicke ich dir eine Mail.
Gruß,
Torsten
Kommentar von bitumen |
Hallo Torsten,
ich nutze Office 2016 und wenn die Exceltabelle auf 2016 läuft hätte ich doch Interesse daran.
Danke
Antwort von Torsten
Hallo,
danke für dein Interesse. Ich möchte derzeit aber gerne darauf verzichten, den Prototyp weiter zu verteilen, weil ich die API angepasst habe und dann das Excel nachpflegen müsste - was ich aber nicht möchte.
Ich habe was neues in der Pipeline - wenn auch noch am Anfang - dass ähnliches kann.
Ich hoffe auf dein Verständnis und Gruß!
Torsten
Kommentar von Stefan |
kleiner Tip: wenn Du die Excel_sheets als valides HTML 4.0 umwandeln willst.
http://www.calvert.ch/maurice/2012/01/13/convert-excel-to-html-with-formatting/
Das generierte HTML lässt sich über php-include in die Webseite einbauen.
Damit bist Du von Updates und Excel unabhäng.
(ich mach das zum Teil auf meiner Webseite auch so)
Antwort von Torsten
Hallo Stefan,
danke für deinen Vorschlag. Ich habe mir deinen Link angesehen und das Excel aus Neugier getestet. Ja, funktioniert. Allerdings geht mein Excel ja an die Nutzer, und die werden wohl nicht ihre Portfolio auf meiner Seite sehen wollen und sich dann auch noch gegenseitig überschreiben :)
Auf deiner Seite macht das definitiv Sinn. Dein Excelinhalt soll ja ins Netz.
Gruß und noch mal danke für den Vorschlag,
Torsten