Blog
Dividenden Aristokraten als Auslaufmodel
Auf Aktienfinder.Net gibt es mit über 90 Dividendenaristokraten auch außerhalb der USA eine der umfassendsten Listen im Internet. Zudem erlauben die Informationen auf der Seite eine solide Einschätzung der Qualität der Aktie.
Dividendenaristokraten sind beliebt. Ursprünglich aus den USA stammend, wird auch hierzulande verstärkt im Sinne vermeintlicher Aktionärsfreundlichkeit für eine Anhebung der Dividende Jahr für Jahr plädiert. Man kann sich denken, dass das Management bei entsprechendem Druck alle Hebel in Bewegung setzen wird, um der Erwartung einer Dividendenerhöhung gerecht zu werden - und sei es auch nur um den symbolischen Cent.
Entsprechend kann die Entwicklung von Gewinn und Dividende auseinander laufen. Letztlich kommt es jedoch auf die langfristige Entwicklung des Gewinns, und nicht der Dividende oder Ausschüttungsquote, an. Deshalb habe ich untersucht, wie es um die Gewinnentwicklung von 88 US-Dividendenaristokraten wirklich steht und ob der Titel hält, was er verspricht.
Die Analyse ist bisher nur auf Seeking Alpha erschienen und deshalb momentan nur auf Englisch hier zu lesen.
Alle bisher auf Seeking Alpha erschienenen Artikel sind auf meinem Profil zu finden.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Gen Goofy |
Danke für den Artikel und den Link auf SA.
Auch wenn die dortigen Kommentare mal wieder keine Kritik am generellen Konzept der Dividendenaristokraten zulassen... schade.
Mach weiter so, vielleicht sehen es die Amis auch irgendwann ein :)
Antwort von Torsten
Danke für die netten Worte. An den doch ziemlich niveaulosen Umgang auf SA muss ich mich erst mal gewöhnen. Es gibt durchaus auch viele gute Kommentare. Das Problem ist jedoch, dass wenige Schreihälse hier den Ton angeben.
Whatever - wie der Engländer sagt. Ich kann damit leben.