Blog
Homo Oeconomicus kickt AT&T aus dem Sparplan
Aaron aka Homo Oeconomicus kickt AT&T aus dem Sparplan. Und im Video dient erneut der Aktienfinder mit seiner mehr als 20-jährigen Historie zur Anschauung :
Die Kommentare zeigen, dass die Meinungen bei AT&T weit auseinander gehen. Und man muss auch nicht einer Meinung sein, solange man seine Ansicht begründen kann. Für meinen Teil halte es ich so, dass es sehr viel schwieriger ist, in jahrelang schlecht gelaufene Aktien zu investieren und erfolgreich auf die Wende zu setzen als in Gewinneraktien zu investieren. Der erhoffte Turn-Around setzt bei schlecht laufenden Aktien nur ein, wenn sich das langfristige Gewinnprofil des Unternehmens zum Besseren wendet. Bei „gut“ laufenden Aktien muss das Gewinnprofil „nur“ so bleiben, wie es ist, und die Kurse werden langfristig weiter steigen. Siehe hierzu auch der Artikel auf AlleAktien.de.
Oft wird gekauft, weil die hohe Dividende lockt. Teils wird sich in Kommentaren über weitere Kursrückgänge sogar gefreut. Schließlich ist die Aktie nun noch günstiger und die Einstiegs-Dividendenrendite nun noch höher. Implizit liegt auch hier die Annahme zugrunde, die Aktie sei nun aber wirklich billig und der Turn-Around nahe.
Mit einer solchen, mindestens ebenso auf Psychologie denn auf fundamentalen Fakten beruhenden Sichtweise, stellt man sich gegen den Markt, der die Aktie auf Talfahrt geschickt hat. Man glaubt es besser zu wissen, wird im Regelfall jedoch eines besseren belehrt.
Einen Kommentar schreiben