Blog
Ich vernichte Millionen
Ich vernichte Millionen und finde es gut. Schockiert? Aber warum denn, Sie tun es doch auch. Oder zumindest versuchen Sie es. Und zwar auf folgende Weise: Sie geben eine limitierte Kauforder auf, die unter dem letzten gehandelten Kurs liegt. Und dann warten Sie einfach ab, bis Ihnen jemand die Aktien verkauft. Und voilà: Sie haben Geld vernichtet.
Wie, das verstehen Sie nicht? Macht nichts, Sie sind ja auch kein Experte. Denn Experten wissen: Fällt der Aktienkurs, so sinkt die Marktkapitalisierung und ist das Unternehmen folglich weniger wert. Also wurde Geld vernichtet.
Einfaches Rechenexempel:
BASF hat laut Yahoo Finance rund 918,5 Millionen ausstehende Aktien. Wenn ich es nun schaffe, den Kurs an der Börse um einen Cent nach unten zu treiben, so habe ich mal eben über 9 Millionen vernichtet - es sind die 918,5 Millionen Aktien nun ja einen Cent weniger wert.
Bullshit? Ach, da stehe ich drüber. Schließlich sind ja nicht Sie der Experte, sondern diejenigen, die diese klugen Zeilen schreiben:
N-TV: Milliarden Börsenwert vernichtet
Finanznachrichten: Wie man an einem Tag 8.000.000.000 Dollar vernichtet
Godmode-Trader: Short-Attacke vernichtet 950 Millionen Euro
Spiegel: Börsenwerte von insgesamt fast 100 Milliarden Euro vernichtet
Und lassen Sie sich gesagt sein: Ich hätte noch viel mehr dergleichen Artikel gefunden, hätte ich bei Google zu blättern angefangen!
Aber das Beste kommt noch: Wenn ich (ausnahmsweise) mal was Gutes tun will, so muss ich mein nächstes Kauflimit von BASF so setzen, dass ich den Preis um - sagen wir - einen Cent nach oben treibe, denn dann habe ich gottähnlich 9 Millionen an Wert erschaffen (was sonst nur Draghi kann). Merkwürdig nur, dass darauf noch keiner der Experten gekommen ist. Oder hätte bei den Google vielleicht doch blättern sollen?
Nachtrag:
Passend zum Thema erreicht das Vernichten von Börsenwert mit dem Brexit eine neue Dimension. Jetzt sind es schon Billionen:
Welt: Schon in den ersten Stunden könnten Billionen vernichtet werden.
My comment: I am not amused.
Einen Kommentar schreiben