Blog
Kurz und knapp: Qualcomm
Apples Aktienkurs peilt neue Höchststände an. Wie kann es dann sein, dass der Aktienkurs von Qualcomm als Apples Chiplieferant von über 81 Dollar 2014 auf aktuell rund 55 Dollar gefallen ist (1)?
Kurzanalyse
Qualcomms Gewinnmaschine stottert seit zwei Jahren (2). Der Grund hierfür sind bereits abgeschlossene (z.B. Blackberry) oder laufende (inbesondere Apple) Klagen von Kunden. Qualcomm werden unfaire Geschäftspraktiken vorgeworfen. Konkret geht es um Lizenzgebühren, welche von den Qualcomm-Kunden zu bezahlen sind, wenn diese Chips von Qualcomm kaufen. Da der Gewinn durch Lizenzeinnahmen den Gewinn durch Chipverkäufe ungefähr im Verhältnis 4:1 übersteigt, steht für Qualcomm viel auf dem Spiel.
Entsprechend hoch ist der Risikoabschlag, mit dem Qualcomm aktuell bewertet wird. Zu sehen deutlich am seit Jahren sinkenden KGV, mit dem der Markt die Aktie bewertet (3) sowie der steigenden Dividendenrendite, die in den letzten Monaten historische Höchstwerte erklommen hat (4).
Das über den Zeitverlauf sinkende KGV führt zu einem historischen Fair Value, der eine Unterbewertung anzeigt (5). In diesem Fall existiert jedoch keine Unterbewertung, sondern ist der Markt immer weniger bereit für Qualcomm zu bezahlen. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, dass man die vorliegenden Daten richtig interpretieren muss.
Fazit
Jetzt einsteigen? Sollte Qualcomms Lizenzmodel die Klagewelle überleben, werden sich Qualcomm-Aktionäre die Hände reiben und sich sowohl über einen starken Kursanstieg als auch über eine persönliche Dividendenrendite freuen, die man ansonsten erst nach einigen Jahren Haltedauer erreicht. Sollte Qualcomms Geschäftsmodel hingegen fallen, so werden dies auch die Kurse tun, und die Dividende wird dann ebenfalls nicht mehr sicher sein.
Wer das Risiko scheut und lieber auf Nummer sicher geht, ist mit Apple gut bedient. Denn die gewinnen langfristig selbst dann, wenn sie gegen Qualcomm vor Gericht verlieren sollten.
Disclaimer
Die Analyse gibt meine persönliche Meinung wieder. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Aussagen übernehme ich keine Gewähr. Die gemachten Aussagen stellen weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung dar. Stellen Sie vor einem Kauf oder Verkauf stets eigene Recherchen und Überlegungen an oder setzen Sie alternativ auf das Sparbuch und die gesetzliche Rente.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Ingo von Mission-Cashflow |
Ich habe 2 Put Optionen (55er und 52.5er) zum 21. Juli laufen. Eventuell bin ich ja dann Mitinhaber und kassiere die 4% Dividende ab da. Ich denke aber, die Abstrafung ist insgesamt übertrieben und der Preis geht mittelfristig wieder Richtung 60,- USD oder mehr.
CU Ingo.
Antwort von Torsten
Hallo Ingo,
Puts auf Qualcomm zu schreiben ist wegen der Dividendenrendite attraktiv. Ich habe auch schon länger Puts auf Qualcomm laufen. Allerdings gehen wir das Risiko ein, dass eine schlechte Nachricht von der Klagenfront den Aktienkurs jederzeit gen Süden schicken kann. Je nachdem, wie schlecht in einem solchen Fall die Nachricht ist, werden wir unseren Strikepreis dann so schnell nicht wieder sehen. Dem müssen wir uns halt bewusst sein und die Positionsgröße entsprechend planen.
Gruß,
Torsten