Blog
Neues für Dividendenjäger
Der Aktienfinder zeigt schon seit Langem die Entwicklung der Dividendenrendite im Zeitverlauf über die letzten ca. 20 Jahren inklusive der prognostizierten Zukunft.
Seit einigen Monaten gibt es zudem ein Tool, mit dessen Hilfe berechnet wird, wie hoch die Dividende heute im historischen Vergleich ist. Dieses Tool heißt "Dividenden Extreme".
Nun ist dieses Tool erweitert worden. Ab sofort gibt es die relative Dividendenrendite nicht nur als Kennzahl (1), sondern wird auch grafisch angezeigt, ob die Dividende im historischen Vergleich hoch oder niedrig ausfällt (2).
Über Klick auf den Button "Vollanalyse" (3) wird für die ausgewählte Aktie zudem das Wesentliche (Gewinne, Cash-Flows, Dividenden, Über- und Unterbewertung und mehr) angezeigt, um einen schnellen Eindruck zu gewinnen, ob das Papier interessant ist. Ich denke, gerade für Dividendenfreunde könnte dieses Tool interessant sein, weil es erlaubt, sich der Aktie von der Dividende kommend zu nähern, ohne die wichtige Gewinnperspektive zu vernachlässigen.
Die Aktien mit historisch sehr hoher (= mögliche Unterbewertung) und historisch sehr niedriger (= mögliche Überbewertung) Dividende sind sogar ohne Anmeldung verfügbar (allerdings ohne die volle Chartanalyse).
Fazit: Eine sinnvolle Ergänzung für Dividenden-Jäger
Dividenden-Extreme ermöglicht einen "Dividend-First"-Ansatz und minimiert zugleich die Gefahr des Griffs ins fallende Messer. Zwar bleibt der Aktienfinder bei der Suche nach Wachstumswerten die erste Wahl, dennoch kann Dividenden-Extreme durch das Einnehmen einer neuen Perspektive mit Hilfe der relativen Dividenden-Rendite eine sinnvolle Ergänzung sein.
Einen Kommentar schreiben