Blog

Homo Oeconomicus und AT&T

Die Tilgungskraft des Unternehmens

Bei der finanziellen Stabilität geht es zum die Sicherheit des Investments. Bei Überschuldung kann z.B. die Dividende gekürzt, bzw. gestrichen, und in noch schwereren Fällen eine Kapitalerhöhung oder gar die Insolvenz drohen.

Weiterlesen …

Homo Oeconomicus und AT&T

Homo Oeconomicus kickt AT&T aus dem Sparplan

Aaron aka Homo Oeconomicus kickt AT&T aus dem Sparplan. Und im Video dient erneut der Aktienfinder mit seiner mehr als 20-jährigen Historie zur Anschauung

Weiterlesen …

Aktienfinder

Danke Finanzcommunity: Vollmitgliedschaft 4 free

In der Gemeinschaft sind wir stark. Vor allem dann, wenn man ansonsten (fast) als Einzelkämpfer unterwegs ist. In meinem Fall ist die Gemeinschaft die Finanzcommunity. An dieser Stelle vielen Dank!

Weiterlesen …

Neues für Dividendenjäger

Für Dividendenfreunde könnte ein einzigartiges Tool interessant sein, dass erlaubt, sich der Aktie von der Dividendenseite zu nähern, ohne die wichtige Gewinnperspektive zu vernachlässigen.

Weiterlesen …

Landingpages als Volksverdummung

Von Landing Pages kann gerade für Aktienneulinge eine echte Gefahr ausgehen. Will man jedoch gefunden werden, muss man sich selbst die Hände schmutzig machen. Ein Dilemma, für das ich meine persönliche Lösung gefunden habe.

Weiterlesen …

Widerlege mich II - alle anderen KGVs sind falsch

In der losen Reihe „wiederlege mich“ stelle ich erneut eine gewagt bis leicht arrogant klingende Behauptung auf, die Sie in einem Kommentar wiederlegen dürfen. Wenn Ihnen das gelingt, winkt Ihnen eine Vollmitgliedschaft von bis zu einem Jahr.

Weiterlesen …

Mit vollem Elan gegen die Windmühlen der Finanzbranche

Ich berechne die meisten Kennzahlen selbst. Deshalb beschäftige ich mit Dingen, die Anleger für gewöhnlich als gegeben hinnehmen, bzw. hinnehmen müssen. Und was ich da sehe, ist leider nicht immer optimal.

Weiterlesen …

Widerlege mich - und gewinne eine Vollmitgliedschaft

Nach mehreren tausend Stunden Entwicklungsarbeit sind im Aktienfinder einige Funktionalitäten zusammengekommen, von denen ich behaupte, dass Sie weltweit einmalig sind. Oder etwa nicht? Wiederlegen Sie mich und erhalten eine kostenlose Vollmitgliedschaft.

Weiterlesen …

Neue Ratschläge für gelangweilte Aktionäre

Die meisten Ratschläge für Anfänger zum Thema Aktieninvestments bieten einen geringen Mehrwert. In der Regel handelt es sich um eine Wiederholung dessen, was woanders bereits unzählige Male zuvor geschrieben wurde. Dieser Artikel sollte hoffentlich als Ballaststoff wirken.

Weiterlesen …

4 Antworten auf immer wiederkehrende Fragen

Einige Fragen wissensdurstiger Aktionäre tauchen immer wieder auf. Um hier etwas Abhilfe zu schaffen, habe ich in der Datenbank des Aktienfinders nach Antworten gesucht und diese in Listenform gegossen.

Weiterlesen …

Sind die Zahlen falsch?

Noch nie war es so riskant, sich bei der Entscheidung für oder gegen eine Aktie auf den bilanzierten Gewinn zu verlassen, wie heute. Um Anlegern aus der Bredouille zu helfen, habe ich einiges an Arbeit investiert.

Weiterlesen …

REITs finden leicht gemacht

REITs sind bei Investoren mit Vorliebe für hohe Dividenden beliebt. Allerdings ist die Suche nicht einfach, denn der Gewinn sagt bei REITS wenig aus. Glücklicherweise deckt der Aktienfinder nun auch dieses Thema ab.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/owl-bird-book-wise-nature-47526/

Woche der Wahrheit

Premiere! Nach Monaten historisch niedriger Volatilität durfte ich nun endlich den ersten Kurssturz in meiner Karriere als Stillhalter erleben.

Weiterlesen …

Ausblick auf Gewinn, Cash-Flow und mehr

Neues vom Aktienscreener für Wachstumswerte. Ab sofort sind die Analystenschätzungen direkt in den Screener eingearbeitet. Außerdem neu: Kennzahlen bzgl. operativer Cash-Flow und Umsatz.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/owl-bird-book-wise-nature-47526/

Ein Satz gegen den gefühlten “Crash”

Wie überlebe ich den Kursrückgang? Eigentlich nicht schwer. Viel zu beachten gibt es für Investoren in Qualitätsaktien nämlich nicht.

Weiterlesen …

Aktien günstig kaufen. Fair Values verstehen.

Nach 8 Jahren steigender Kurse ist es ratsam, die aktuelle Bewertung der Aktie bei der Kaufentscheidung einzubeziehen. Hierfür sind im Aktienfinder die Fair Values da.

Weiterlesen …

Neues vom Aktienfinder und Dividendenkalender

Und weiter geht's. Ab sofort stehen im Dividendenkalender Watchlists zur Verfügung und können im Aktienfinder Spalten dynamisch ein- und ausgeblendet werden.

Weiterlesen …

Fair Values: FastGraphs vs Aktienfinder

Der Aktienfinder wird immer wieder mit FastGraphs verglichen. Trotz vieler Gemeinsamkeiten in der Fair Value Berechnung gibt es aber auch gravierende Unterschiede.

Weiterlesen …

Datenfehler erkennen

Datenfehler sind nicht nur nervig, sie können im schlimmsten Fall sogar zu einer teuren Fehlentscheidung führen. Leider sind Datenfehler überall.

Weiterlesen …

Das Geheimnis der Cash-Flows

Was verbirgt sich hinter den so oft zitierten Cash-Flows und wie können Sie mir als Anleger helfen, besser zu investieren? Diese Fragen beantworte ich in diesem Video.

Weiterlesen …

Mehr Substanz, bitte!

So lautet das aktuelle Top-Thema auf Ariva.de, einem der führenden Finanzportale im deutschsprachigen Raum. Es geht übrigens um den Aktienfinder.

Weiterlesen …

Mister Markets Champions im Aktienfinder

Im Teamprojekt Champions suchte die Community nach Aktien mit "stetigem, nachhaltigem Wachstum" - also Wachstumswerten. Wie schneiden die Champions von Mister Market im Aktienfinder ab?

Weiterlesen …

Analystenschätzungen bei der Kaufentscheidung mit einbeziehen

Wie können Analystenschätzungen bei der Kaufentscheidung von Nutzen sein?

Weiterlesen …

Einführung in den Aktienfinder. Oder: wie erziele ich langfristig Rendite?

In den letzten Wochen wurde ich mehrfach gebeten, eine kurze Einführung in den Aktienfinder zu geben. D.h. für wen ist das Tool interessant? Welchen Annahmen liegen dem Aktienfinder zugrunde und natürlich: wie arbeite ich damit in der Praxis.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/laboratory-microscope-zoom-examine-2029470/

Kurz und knapp: CVS Health - Geldgrab oder Chance?

Aus gegebenem Anlass ein kurzer Abriss zu CSV. Ich werde nämlich mit rund 94 Prozent Wahrscheinlichkeit zum 17.November 200 Stück über verkaufte Put-Optionen angedient bekommen.

Weiterlesen …

Dividendenaktien

Kritik zu “Vorsicht Dividendenaktien” von Großmutters Sparstrumpf

Christian Thiel veröffentlichte auf seinem Blog vor kurzem eine zweiteilige Serie mit dem provokanten Titel „Vorsicht Dividendenaktien“. Auch wenn er im einzelnen Recht hat, wird das Wesentliche übersehen.

Weiterlesen …

Aktienfinder

Aktienfinder: Neue Charts und grafische Symbole

die nächste Innovationsrunde im Aktienfinder ist abgeschlossen. Als Highlights sind seit einigen Tagen zwei neue Charts bezüglich Verschuldung des Unternehmens und der historisch erzielten Rendite aus Anlegersicht verfügbar.

Weiterlesen …

Kursgewinne sind kein Zufallsprodukt

Nur Bares ist wahres. In diesem Sinne scheinen für viele Anleger Kursgewinne eher ein Zufallsprodukt zu sein, mit dem man nicht rechnen kann. Warum das nicht stimmt, erkläre ich in diesem Video.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/note-sticky-note-paper-scotch-info-297252/

Eigene Watchlists im Aktienfinder verwalten

Eines der meistgewünschten Features war die Einführung mehrerer Merkzettel (Neudeutsch: Watchlists). Deshalb freue ich mich besonders, dass man ab sofort auch als einfaches Mitglied im Aktienfinder so viele Merkzettel anlegen kann, wie man möchte.

Weiterlesen …

Interaktive Charts. Oder: Dividenden aus den 60er Jahren sehen.

Würden Sie gerne die Dividenden von Coca-Cola oder General Electric aus den 60er Jahren oder deren Gewinne und Cash-Flows der 90er Jahren sehen? Kein Problem.

Weiterlesen …

Langfristige Dividendenzahler - Eine trügerische Sicherheit

25 Jahre die Dividende wie am Schnürchen gesteigert. Das muß doch ein Topinvestement sein. Diese Meinung ist leider ebenso verbreitet wie falsch.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/money-finance-financial-stack-1302867/

Wie finde ich sichere Dividendenzahler?

"Wie finde ich sichere Dividendenzahler?" Diese Frage stellen sich viele Aktionäre. In diesem Video erkläre ich meine Vorgehensweise.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/magnifying-glass-loupe-search-145942/

Dividenden oder Kursgewinne - einfach schneller ans Ziel

Im Aktienfinder gibt es jetzt einen richtigen "Power"-Filter. Alle relevanten Spalten sind nun filterbar. Dies eröffnet ganz neue Möglichkeiten.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/owl-drunk-alcohol-animal-beer-158415/

Profitabilität erkennen auf einen Blick

Umsatz und Marge bestimmen den Gewinn. Und letztlich ist es immer der Gewinn, was zählt - gleich ob man Vorstand, Angestellter oder Aktionär ist. Doch haben Sie eine Ahnung, wie sich Umsatz und Margen ihrer Unternehmen entwickeln?

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/owl-drunk-alcohol-animal-beer-158415/

Happy hour im Aktienfinder!

Es ist soweit. In der letzten Woche hat sich das 1000ste Mitglied für den Aktienfinder registiert. Grund zum Feiern!

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/hooker-prostitute-whore-red-light-2000917/

Fair Value Amazon: FastGraphs vs. Aktienfinder

FastGraphs ist bei Aktienanalysen und der Berechnung des Fair Values omnipräsent. Doch auch der Aktienfinder kann Fair Values berechnen. Ein Vergleich beider Tools am Beispiel von Amazon mit interessanten Ergebnissen.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/maze-lost-confusing-puzzle-1800993/

Unter eine Minute: Ein Aktiendepot erstellen, das den meisten anderen Depots überlegen ist

Wie Sie in weniger als 60 Sekunden ein kleines Depot erstellen, das langfristig eine höhere Rendite erzielen wird als die Depots der meisten anderen Aktionäre.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/maze-lost-confusing-puzzle-1800993/

Unter eine Minute: Solide Aktien mit hohem Kurspotential finden

Wie Sie in weniger als 60 Sekunden solide Aktien finden, die ein hohes Kurspotential haben.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/maze-lost-confusing-puzzle-1800993/

Unter eine Minute: Solide Aktien finden, die tendenziell unterbewertet sind

Wie Sie in weniger als einer Minute solide Aktien finden, die tendenziell unterbewertet sind.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/maze-lost-confusing-puzzle-1800993/

Unter eine Minute: Aristokraten mit wackliger Dividende finden

Wie Sie in weniger als einer Minute eine Liste von Dividendenaristokraten erstellen, deren Dividende mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit nicht sicher ist.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/maze-lost-confusing-puzzle-1800993/

Unter eine Minute: Aristokraten mit schnellerem Dividendenwachstum als P&G finden

Wie Sie in weniger als einer Minute eine Liste von Dividendenaristokraten erstellen, deren Dividende schneller steigt als die von Procter & Gamble.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/maze-lost-confusing-puzzle-1800993/

Unter eine Minute: Aristokraten mit höherer Dividende als P&G finden

Wie lange brauchen Sie, um eine Liste mit Dividendenaristokraten zu erstellen, die eine höhere Dividendenrendite als Procter & Gamble haben? Ich weniger als eine Minute. Und Sie können das auch.

Weiterlesen …

Neu im Aktienfinder: Der operative Cash-Flow

Zusätzlich zum Free-Cash-Flow ist im Aktieninder nun auch der operative Cash-Flow zu sehen. Wo ist der Mehrwert, bzw. was ist der Unterschied zwischen den Cash-Flows und dem Gewinn?

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/maze-lost-confusing-puzzle-1800993/

Videotutorial zum Fair Value

Der Fair Value dient zur Bestimmung, ob eine Aktie über- oder unterbewertet ist. In diesem Video erkläre ich, wie die Fair Values im Aktienfinder berechnet werden und wie man mit diesen sinnvoll arbeiten kann.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/balance-scale-justice-law-judge-154516/

Screenen nach dem Fair Value

Nach Einführung des Fair Value Charts war nicht ein Tag vergangen, als Mitglieder bereits fragten, ob man den Aktienfinder denn nicht um ein Screening nach dem Fair Value erweitern könne. Das ist nun möglich.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/maze-lost-confusing-puzzle-1800993/

Videotutorial zum Aktienfinder

Ich wurde in letzten Monaten öfter gefragt, ob es nicht ein Videotutorial zum Aktienfinder gäbe. Endlich lautet die Antwort: Ja!

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/balance-scale-justice-law-judge-154516/

Neu im Aktienfinder: Fair Value und 10-Jahres-KGV

Nun also doch. Lange widerstrebte es mir, eine Berechnung des Fair Value in den Aktienfinder einzubauen. Schließlich dient der Aktienfinder dem Aufspüren von Wachstumswerten und geht es nicht um Schnäppchenjagd. Auf der anderen Seite: wer möchte schon zu viel für eine Aktie bezahlen?

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/decision-choice-path-road-1697537/

Ihre zwei wichtigsten Kennzahlen

Wenn Sie mit Buy-And-Hold eine gute Performance erzielen möchten, vergessen Sie das KGV & Co. 

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/eye-blue-people-look-pupil-iris-1756629/

Time is money – Zeit sparen mit der Watchlist

In den Aktienfinder ist nun eine Watchlist integriert. Somit entfällt ab sofort die Suche nach den immer gleichen Aktien.

Weiterlesen …

https://pixabay.com/en/fortune-telling-future-magic-1989579/

Analystenschätzungen im Aktienfinder

im Aktienfinder sind ab sofort Analystenschätzungen für Gewinn und Dividende enthalten! Und zwar in den Charts. Vergangenheit und nahe Zukunft gibt es ab sofort auf einen Blick!

Weiterlesen …

Geld verschenken mit Dividendenaristokraten

Dividendenaristokraten faszinieren. 25 Jahre am Stück die Dividenden gesteigert. Damit sollten für Langfristanleger doch Bestrenditen erzielbar sein, oder etwa nicht?

Weiterlesen …

Erhöhen Sie ihre Dividendenrendite

Der Aktienfinder hält ein neues Bonbon für Wachstumsstrategen bereit: Den Dividendenkorridor. Welche Erkenntnisse sich aus dem Dividendenkorridor ziehen lassen, und wie Sie davon profitieren, lesen Sie hier.

Weiterlesen …

Höhere Renditen mit Wachstumsstrategien?

Lässt sich mit den Wachstumsstrategien tatsächlich eine bessere Performance als mit alternativen Strategien erzielen? Selten war ich auf das Ergebnis einer Analyse so gespannt wie bei dieser.

Weiterlesen …

Bundesarchiv, Bild 183-H25224 / Unknown / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 183-H25224, Guernica, Ruinen, Size, CC BY-SA 3.0 DE

Der Wachstumsfinder ist tot - es lebe der Aktienfinder

Der Wachstumsfinder hat ein neues Zuhause. Warum und was das bedeutet, lesen Sie hier.

Weiterlesen …

Das historische KGV - Günstig oder teuer auf einen Blick

Ab sofort sehen Sie im Wachstumsfinder auf einen Blick, ob eine Aktie im historischen Vergleich günstig oder teuer bewertet ist.

Weiterlesen …

Happy 500

Es hat etwas gedauert, aber jetzt ist es geschafft: der Wachstumsfinder umfasst 500 Unternehmen.

Weiterlesen …

Neu im Wachstumsfinder: Die Gewinnrakete

Auch mit Aktien, die keine Dividende bezahlen, lässt sich eine Wachstumsstrategie realisieren. Die Auszeichnung "Gewinnrakete" zielt deshalb einzig auf die Gewinnentwicklung ab.

Weiterlesen …

Wachstumsfinder - Verbesserungen im Detail

Auch in der zweiten Julihälfte hat sich einiges getan und wurden - angetrieben von dem tollen Feedback - weitere Verbesserungen vorgenommen.

Weiterlesen …

Mit Dividendenbunkern die nächsten Krisen überstehen

Sie sind an Dividendenaktien interessiert, die auch die nächste Wirtschafts- und Finanzkrise überstehen? Falls ja, dann habe ich etwas für Sie.

Weiterlesen …

Wachstumsfinder 2.0 - Payout-Ratio, Earnings-Per-Share und mehr

Der Wachstumsfinder geht in die nächste Runde. Ab sofort sehen Sie in der Historie nicht nur die Dividenden, sondern auch Pay-Out-Ratio, Earnings-Per-Share und mehr.

Weiterlesen …