Blog
Wachstumsfinder - Verbesserungen im Detail
Zunächst einmal hatte mein Blogkollege ZaVodou den Vorschlag, die linken Spalten beim Scrollen zu fixieren, damit man stets im Blick behält, welche Aktie man gerade betrachtet. Das ist nun umgesetzt, so dass die Isin und der Name des Unternehmens immer sichtbar bleiben.
Nächste Neuerung ist ein Livefilter, der die Eingabe von Werten für wichtige Parameter erlaubt, damit man - entsprechend seiner Strategie - sehr einfach eine Vorauswahl der Aktien treffen kann, die einen interessieren.
Folgende Parameter sind aktuell verfügbar (mehr Parameter sind natürlich möglich):
- DS max: Die Anzahl der Jahre, an denen die Dividende stieg oder wenigstens konstant blieb.
- DRendite %: Die aktuelle Dividendenrendite.
- DSR 5 %: Die Dividendensteigerungsrate auf 5 Jahre gerechnet.
- DBunker: Ob die Aktie das Prädikat "Dividendenbunker" erhalten hat (Kriterien hierzu im Spaltenkopf beim Aktienfinder).
- DSprinter: Ob die Aktie das Prädikat "Dividendensprinter" erhalten hat (Kriterien hierzu im Spaltenkopf beim Aktienfinder).
Jede Änderung eines Parameters wirkt sich sofort auf die Anzahl der angezeigten Aktien aus. Der Refresh-Button hat sich daraufhin gelangweilt und ist abgehauen.
Und natürlich haben weitere Unternehmen angeklopft, um in den Aktienfinder aufgenommen zu werden. Aktuell sind 402 Unternehmen verfügbar. Die meisten der neuen hinzugefügten Unternehmen stammen aus den USA, aber es sind auch Werte aus Schweden, Belgien, Großbritannien, etc. dabei. Ich durchsuche derzeit das Netz nach Listen sogenannter Dividendenaristokraten und werde weiter versuchen, möglichst hochwertige Unternehmen aufzunehmen.
Während ich die neuen Unternehmen erfasst habe, fand ich auch ganz interessant zu sehen, wie groß diese sind. Getrau dem Motto "Too big to fail", ziehe ich als konservativer Anleger im Zweifel ein größeres Unternehmen einem kleineren Unternehmen vor. Da dies vielleicht auch andere interessiert, habe ich noch die Marktkapitalisierung in den Aktienfinder aufgenommen.
Abschließend Dank an alle Mails und Kommentare, die mit Verbesserungsvorschlägen und Lob dazu beitragen, dass es weiter geht. Über Feedback würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Torsten
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von ZaVodou |
Hallo Torsten,
das mit dem Fixieren ist schon mal sehr hilfreich. Mir würde es noch gefallen, wenn man einzelne Spalten aus- bzw wieder einblenden könnte.
Dann ist mir aufgefallen, dass wenn ich alle Filter auf Null setze die Aktien von 402 auf 364 gefiltert werden. Besser wäre, wenn Filter komplett ausgeschaltet wären, um alle Kandidaten sehen zu können, denn die DSR5 kann ja auch negativ werden.
Schön fände ich, wenn man auch noch nach EPS-SR filtern könnte.
Die Ausschüttungsquote sollte auch noch mit aufgenommen werden.
Ansonsten, weiter so!
Ahoj
ZaVodou
Antwort von Torsten
Hallo ZaVodou,
danke für dein erneutes Feedback. Das Ein-und Ausblenden von Spalten hatte ich zwischenzeitlich bereits umgesetzt. Allerdings hat mir das mit der farblichen Formatierung (rot / grün) Probleme bereitet, weil ich die Spalten nur über Nummern ansprechen kann. Sobald du die Anzahl der Spalten änderst, stimmt dann der Index nicht mehr. Das zu fixen ist mir für das Erst zu viel Arbeit. Vielleicht später...
Das mit der negativen Dividendenrendite ist mir auch aufgefallen - gut gesehen! Ich werde das noch ändern.
Die EPS-SR aufzunehmen ist vorgemerkt. An der Ausschüttungsquote werde ich mich auch noch versuchen.
Ich gebe dir über einen Blogeintrag Bescheid, sobald sich wieder was getan hat ;)
Gruß,
Torsten