Der Wachstumsfinder

Der Wachstumsfinder ist ein Aktienscreener der neuesten Generation. Er ermöglicht das Aufspüren der besten Langfristinvestments, den sogenannten Wachstumswerten. Im Gegensatz zu anderen Aktienscreenern wird hierfür nicht mit dem KGV und anderen leicht in die Irre führenden Kennzahlen gearbeitet, sondern mit Korrelationen und Steigerungsraten, welche die langfristige Gewinnentwicklung eines Unternehmens wiederspiegeln. Weitere Features wie persönliche Aktien Rankings runden den Aktienfinder 

Danke, dass Sie sich für den Wachstumsfinder interessieren. Der Screener für Wachstumswerte hat dem Erfolg entsprechend eine eigene Internetpräsenz erhalten. Sie finden ihn nun unter Aktienfinder.net.

Mehr über die Hintergründe zum Umzug erfahren sie hier.

Highlights im Aktienfinder

Über 20 Jahre auf einen Blick

Ihnen wird die Gewinnentwicklung eines Unternehmens für einen Zeitraum von meist 20 Jahren grafisch ansprechend in einem interaktiven Chart dargestellt. Für Dividenden reichen die Daten teils bis in die 60er Jahre zurück.

Analystenschätzungen

Für das laufende Geschäftsjahr werden Ihnen im Rahmen von Analystenschätzungen der geschätzte Gewinn sowie die geschätzte Dividende pro Aktie angezeigt.

Keine nervige Vor- und Zurück-Navigation

Sie kennen die Aktienlisten, in denen Sie auf einen Wert klicken müssen, damit sich eine neue Seite mit den Detaildaten lädt. Damit ist nun Schluss. Egal, was Sie tun, im Aktienfinder bleiben Sie stets auf der gleichen Seite.

Entwicklung der Dividendenrendite

Für über ein Jahrzehnt sehen Sie die Entwicklung der Dividendenrendite inklusive der Hochs und Tiefs. Sehen Sie auf einen Blick, wie hoch die aktuelle Dividende im historischen Kontext ist.

Der Fair Value

Ausgerechnet wird sowohl der Fair Value basierend auf dem KGV der letzten 10 Jahre (Shiller-KGV) als auch der Fair Value anhand einer von drei im Investmentbereich anerkannter Methoden - abhängig von der Wachstumsrate des Unternehmens. Sie erkennen so Über- und Unterbewertungen sowohl in der Vergangenheit als auch aktuell.

Das historische KGV

Ein Vergleich zwischen aktuellem KGV und dem Durchschnitt über die letzten 10 Jahre gibt Ihnen eine weitere Methode an die Hand, um festzustellen, ob eine Aktie teuer oder günstig ist.

Excel-Export

Selbst ohne Anmeldung können Sie alle verfügbaren Aktien bequem per Mausklick nach Excel exportieren.

Zeit sparen mit der Watchlist

Mit der Watchlist fügen Sie mit einem einfachen Mausklick eine Aktie ihrer persönlichen Favoritenliste hinzu.

Mehr Wachstumsaktien

Dank ständiger Recherche und dem Feedback der zahlreichen Mitglieder wächst die Anzahl der im Aktienfinder enthaltenen Wachstumswerte stetig an.

Probieren Sie es aus

Nie war es einfacher und hat es mehr Spaß gemacht, Qualitätsaktien aufzuspüren. Die vielen begeisterten Rückmeldungen sprechen für sich. Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie den Aktienfinder jetzt ausprobieren.

Andere Aktienscreener

Vergleichen Sie den Aktienfinder mit den konventionellen Aktienscreenern: