Rente-Mit-Dividende (stündlich aktualisiert)

Dieses Gastportfolio ist von Alexander, dem Betreiber der Seite rente-mit-dividende.de.

Alexander pflegt seit Juni 2014 sein Dividendendepot und hat es bereits mit zahlreichen Wachstumswerten bestückt. Sein Plan ist der Aufbau eines Depots, mit dem er ein passives Einkommen für die Altersvorsorge erzielt. Um die Höhe der aktuellen Dividende zu erhöhen, mischt er dem Depot auch sogenannte REITS, eine Art Immobilienfonds in Aktienform, bei.

Alexander geht beim Aufbau seines Depots sehr systematisch vor und beschreibt dies auch in seinem Blog. Jeder, der sich für den Aufbau eines langfristig ausgerichteten Depots interessiert, ist mit dem Besuch seiner Webseite gut beraten.

Kennzahlen

Kennzahl Wert
Anzahl Positionen
Marktwert aktueller Bestand €
Kursgewinn aktueller Bestand €
Kursgewinn aktueller Bestand %
Kursgewinn durch Wechselkurse €
Kumulierte Dividende €
Dividendenrendite letzte 12 Monate
Dividendenrendite persönlich
Dividendensteigerungsrate auf 5 Jahre
Dividendensteigerungsrate auf 10 Jahre

Gewichtung nach Branchen

Die zentralen Bausteine deines Börsenerfolgs sind das Kaufen und investiert bleiben von Aktien, bzw. Unternehmen, mit langfristig steigenden Gewinnen.

Um an der Börse erfolgreich zu sein, solltest du auf Unternehmen mit langfristig steigenden Gewinnen setzen und die Zeit für dich arbeiten lassen. Doch ein Unternehmen, dass lange Zeit erfolgreich war, kann eines Tages Schiffbruch erleiden. Wenn es schlimm kommt, gerät sogar eine ganze Branche in einen Abwärtssog. Aus diesem Grund ist es wichtig zu diversifizieren. Verteile dein Geld nicht nur auf unterschiedliche Aktien, sondern achte auch auf eine ausreichende Diversifikation nach Branchen.

Wie dieses Depot nach Branchen gewichtet ist, siehst du im folgenden Chart. Per Mausklick zoomst du in das Depot hinein und auch wieder hinaus.

Gewichtung nach Land und Region

Die Gewichtung des Depots nach Land und Region ist aus meiner Sicht nicht ganz so wichtig wie die Diversifizierung nach Branchen, weil die großen Unternehmen, in die wir investieren, global aufgestellt sind. Dennoch gibt es lokale Risiken, die die dort beheimateten Unternehmen stärker als ihre ausländischen Konkurrenten treffen können. Dies ist z.B. der Fall, wenn sich die lokalen Rahmenbedingungen aufgrund einer verfehlten Politik verschlechtern. Zusätlich ist ein Depot mit einem starken Fokus auf einen Währungsraum einem stärkeren Wechselkursrisiko unterworfen ein als global diversifiziertes Depot.

Doch machen wir uns nichts vor. Für uns Investoren sitzen viele interessante Unternehmen nun einmal in den USA. Entsprechend wird die USA in vielen Depots stark gewichtet sein. Und wenn der Dollar irgendwann abschmieren sollte, muss man da halt durch. Immerhin macht das US-Unternehmen In USD gerechnet dann mehr Gewinn, was dem in Euro gebeutelten Kurs in USD wieder Auftrieb verleihen sollte.

Realisierte Positionen

Offene Positionen

Dividenden-Matrix

Die Matrix platziert die einzelnen Positionen anhand von Dividendenrendite und Dividendenwachstum. Je höher der Marktwert der einzelnen Position, desto größer der Kreisumfang.

Kommentare


Kommentar von Cheng |

Hallo Torsten,
super Service, den du/ihr da betriebt. Bitte macht weiter so...
Ich habe eine Frage: wie berechnet sich denn die persönliche Dividendenrendite?
Also wie die normale Dividendenrendite einer Aktie berehnet wird weiß ich aber welche Kennzahlen braucht man noch für die persönliche Dividendenrendite??
Die Formal würde mich interessieren.
Danke
Cheng

Kommentar von Susana |

Hallo Torsten,

ich habe mit Begeisterung diese Homapage Wachstumswerte entdeckt und mir brennt schon
lange eine unbeantwortete Frage auf der Zunge:

1. Es geht um Währungskonten/Depots bzw. Aktien in der jeweiligen
Ursprungswährung anzulegen (Novo Nordisk in dänische Kronen, Disney in USD,
Allianz in Euro, BB Biotech in Franken usw.) vs. EURO oder reines US-Dollar Depot.

Ich habe einen US Broker IB Brokers bzw. die Schwester Captrader und führe das KTO als Euro Abrechnungskonto jedoch
Basis. Also ich zahle geld ein, tausche in z.B.USD und kaufe davon dann US Aktien.

2. Wie gehe ich nun mit der Frage um, was für ein Zukunfstdepot also später in 10-30 Jahren
für meinen geplanten Rentenentnahmeplan geeigneter ist ?

Die Dividenden werden in US Dollar ausgeschüttet aber versteuern muss ich diese dann am Ende des Jahres doch! Verstehe
in diesem Zusammenhang auch nur schwer oft gelesene Aussagen, dass aus steuerlichen Gründen
nicht verkauft bzw. realisiert wurde. (Ausnahme Gewinn/Verlustrechnung, das ist klar).

Andere Broker rechnen immer gleich bei jedem Trade um. Inwieweit ich hier Vorteile und Nachteile
gut Nebeneinader stellen kann weiß ich nicht wirklich.
Bei Captrader kann ich selbst von Währungsschwankungen profitieren. Jedoch eine Aktie
zu kaufen oder zu verkaufen weil der EUR/USD dafür gerade günstig steht ist ja wohl keine Option.

Doch wie sieht es in der Zukunft aus?
Was ist denn steuerlich besser?
Du hast von Dividenvorteil im Steuerbezugsvergleich USA und Groß-Britannien geschrieben.
Das kann oft 1% ausmachen und halte ich für sehr interessant.
Oder ist das durch ein Abkommen DE-USA-DE-USA Doppelbesteuerung schon abgetan?

Je mehr ich mich damit beschäftige umso mehr Fragen kommen auf.
Kannst Du oder Ihr wenn das noch andere lesen sollten mal etwas dazu schreiben?
Und, wo kann ich mich hierüber austauschen? Gibt es Seiten oder Tipps im Netz hierzu?

Steuerformulare um sich aus Frankreich , Norwegen oder der Schweiz wieder Geld zurückzuholen
kenne ich aber das möchte ich nicht und ist mir auch zu stressig. Daher fallen Grundsätzlich
Werte aus diesen Ländern raus. Mit über 50 Aktien im Depot
bin ich so schon überfordert. Mit guten ETF`s könnte ich bestimmt auf 30 Unternehmensbeteiligungen reduzieren
doch ich bin eben auch ein Freund von direkter aktiver Anlage.

Herzlichen Dank Susana

Antwort von Torsten

Hallo Susana,

ich habe erst letztes Jahr im April ein Konto bei IB (Lynx) eröffnet. Deshalb habe ich noch keine praktische Erfahrung bzgl. der Versteuerung gesammelt. Aus meiner Sicht steht dem Stundungsvorteil (spätere Versteuerung, da die deutsche KeSt nicht sofort abgeführt wird) der höhere Aufwand bei der jährlichen Steuererklärung gegenüber. Auch bin ich mir nicht sicher, wie die Rückforderung bei Drittstaaten läuft, da bei den Rückforderungen die Dividendenabrechnungen des Broker mitgeschickt werden müssen. Wir werden sehen.

Für solche Fragen empfehle ich die FB-Gruppe "Dividendenstrategie".

Lieben Gruß,

Torsten

Kommentar von Bernd Eckardt |

Hallo Torsten,

Habe folgende Werte in Depot. Einige sind davon schon in deiner Liste. Ich habe das nicht im einzelnen abgeglichen.

Automatic Data
BHP Billiton PLC
Becton Dickinson
BP p.l.c.
Caterpillar
Coca-Cola
Colgate Palmolive
Chatham Lodging Trust
Cummins Inc.
ConocoPhillips
Chevron
Emerson Electric Company
Fastenal
Gilead Sciences
General Mills
W.W. Grainger Inc.
HCP
Home Depot
ADVSHRS Peritus High Yield
IBM
Illinois Tool Works
Jack Henry & Associates
Johnson & Johnson
Kaiser Aluminum Holding
L-3 Communication Holding
McDonald´s
Moody's
3M Company
Altria
Monsanto Company
Microsoft
Northrop Grumman
Omega Healthcare Investors Inc.
Oneok Inc.
Pebblebrook Hotel Trust
Procter & Gamble
Parker Hannifin Corp
Philip Morris International
Phillips 66
Qualcomm
Royal Dutch Shell
Everest RE Group
Target
T Rowe Price Group
Texas Instruments
Ventas Inc
Walgreen
Wal-Mart
WP Carey Inc
Exxon Mobil
YUM! Brands

Antwort von Torsten

Hallo Bernd,

danke für die Liste. Einige der fehlenden Werte habe ich bereits in den Wachstumsfinder aufgenommen. Wahrscheinlich habe ich morgen Abend die Liste durch.

Außerdem habe ich für weitere Vorschläge nun auf einer neuen Unterseite des Wachstumsfinders eine Rubrik für das Vorschlagen neuer Werte ins Leben gerufen. U.a. kannst du dort die neu hinzugefügten Aktien sehen.

Gruß!

Torsten

Kommentar von Bernd Eckardt |

Hallo Torsten,

Hatte vergessen zu sagen, dass ich dir gerne auch meine Portfolio mit 49 amerikanischen Werten zur Verfuegung stelle. Da ist sicherlich der ein oder andere Wert drin, der fue dich oder die Besucher der Webseite interessant sein wuerde. Ich verwalte das Portfolio in einer Excel Datei, die auch eine grafische Auswertung nach Branchen beinhaltet. Die Branchenverteilung ist ein Faktor, den ich beim Kauf von Aktien in meiner Strategie beruecksichtige. Wenn Du Interesse daran hast, kann ich die diese Datei gerne zusenden. LG Bernd

Antwort von Torsten

Hallo noch mal,

danke für das Angebot. Prinzipiell bin ich immer auf der Suche nach Wachstumswerten - also Unternehmen, die Ertrag und ggf. auch Dividende kontinuierlich steigern. Falls du da was anzubieten hast, nenne hier doch einfach die entsprechenden Werte, die im Wachstumsfinder noch fehlen. Ich schaue dann über dei Liste und nehme die Werte auf, die ich für interessant halte.

Gruß,

Torsten

Kommentar von Bernd Eckardt |

Hallo Torsten,

Ich bin ueber Alexander's Webseite auf Dich aufmerksam geworden. Kurz zu mir. Bin seit ca. 2004 sehr aktiv an der Boerse taetig. Seit Oktober 2015 fuehre ich ein Dividendendepot. Da ich im Ausland lebe und mehr am US Dollar haenge, habe ich nur amerikanische Werte im Depot. Ich habe oben deine grossartige Analyse zur Dividendenrendite und Dividendensteigerung der letzten 5 Jahre gesehen und bin begeistert von dem Chart. Besteht die Moeglichkeit, die Excel Datei zu bekommen, so dass ich mein Portfolio auch auswerten koennte? Liebe Gruesse Bernd

Antwort von Torsten

Hallo Bernd,

schön, dass dir die Dividendenmatrix gefällt. Ich finde sie auch cool ;)

Allerdings ist das kein Screenshot aus Excel, sondern eine Javascript-Bibliothek. Deshalb kannst du z.B. in den Chart reinzoomen. Heißt leider aber auch, dass ich dir das nicht als Excel schicken kann.

Gruß,

Torsten

 

Kommentar von Alexander |

Hallo Torsten,
schaut prima aus. Besonders interessant ist die persönliche Dividendenrendite. Die hatte ich bisher nicht in meiner Übersicht und so spare ich mir doch einiges an Arbeit.
Danke für die Arbeit.

VG Alexander

Antwort von Torsten

Hallo Alexander,

auch ein Dankeschön an dich, dass du mir die Daten zur Verfügung gestellt hast. Falls du eine detailliertere Auswertung haben möchtest, gib einfach Bescheid.

Gruß zurück!